Das Superflugzeug über dem Steinhuder Meer
Die tief brummenden Motorengeräusche waren schon von weitem zu hören. Plötzlich tauchte das Superflugzeug, eine Airbus A400M, über unseren Köpfen auf. Quasi im Tiefflug arbeitete sich die schwere Maschine über unsere Köpfe hinweg. Wir saßen zufällig auf der Terrasse eines Restaurants am Steinhuder Meer. Gezwungenermaßen waren wir an diesem Tag aus Berlin angereist, um unsere Tochter Amélie vom gestrandeten Zug (DB) aus Rotterdam in Haste, irgendwo bei Hannover, wohlbehalten abzuholen…
Das riesige Transportflugzeug der Bundeswehr war für uns eine kleine, aber besondere Entschädigung für die lange Zwangsanreise. Mit einer Länge von ca. 45 Metern und einem Leergewicht von 79 Tonnen ist es ja noch größer und schwerer als die legendäre Transall mit 32 Metern und 29 Tonnen. 116 Soldaten mit Ausrüstung finden in dem Transportflugzeug Platz, in der Transall waren es wohl 88.
Derzeit betreibt die Luftwaffe nach meinem Kenntnisstand 40 von insgesamt 53 bestellten A400M. Die gesamte Flotte ist auf dem Fliegerhorst Wunstorf stationiert - nur wenige Kilometer vom Steinhuder Meer entfernt, wo das Lufttransportgeschwader 62 beheimatet ist.
Wunstorf war ja auch der Standort der multinationalen Übung „Air Defender“ im Juni 2023 gewesen. Es war die zentrale Logistikdrehscheibe des Einsatzes. An der Übung nahmen damals insgesamt über 10.000 Soldaten und über 200 Flugzeuge aus 25 Nationen teil.